Russen quälen Mitarbeiter des Kernkraftwerks Saporischschja

Russen quälen Mitarbeiter des Kernkraftwerks Saporischschja

Die Besatzer zwangen die Bahnhofsleitung, einen Aufruf aufzunehmen, den sie für Propagandazwecke verwenden wollen

Цей текст також доступний українською Этот текст также доступен на русском This text is also available in English
Russen quälen Mitarbeiter des Kernkraftwerks Saporischschja

Was ist passiert. Das Personal des Kernkraftwerks Saporischschja, das von den Besatzern gefangen genommen wurde, wird gefoltert.

Quelle. Dies wurde von Energieminister Herman Haluschtschenko erklärt.

Kommentar. „Nach den uns vorliegenden Informationen haben die Besatzer die Bahnhofsleitung gezwungen, einen Aufruf aufzunehmen, den sie zu Propagandazwecken verwenden wollen. Die Propagandamaschine Russlands wird eine weitere Fälschung erschaffen, die sie ihren Bürgern und der internationalen Gemeinschaft vorführen werden, um ihre Verbrechen zu rechtfertigen“, sagte er.

Details. Mitarbeiter des Kernkraftwerks Saporischschja wurden schon vier Tage lang als Geiseln gehalten. Innerhalb der Station befinden sich etwa 500 russische Soldaten und 50 schwere Ausrüstungsgegenstände. Die Stationsmitarbeiter sind körperlich und psychisch erschöpft.

„Wir fordern unsere internationalen Partner auf, alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Durchführung von Feindseligkeiten um Kernkraftwerke zu verbieten, die Besatzungstruppen aus eroberten Kernanlagen abzuziehen und den Himmel über der Ukraine zu schließen“, fügte Haluschtschenko hinzu.

Ihm zufolge wird ein Unfall in Kernkraftwerken infolge des Waffeneinsatzes durch Russen zu einer Katastrophe von gesamteuropäischem Ausmaß führen, und die Verantwortung dafür werde vollständig auf Russland fallen.

“Falls das passiert, müssen die Europäer den Komfort ihrer Häuser in Strahlenschutzunterkünfte umwandeln“, sagte Haluschtschenko .

У випадку, якщо ви знайшли помилку, виділіть її мишкою і натисніть Ctrl + Enter, щоб повідомити про це редакцію. Або надішліть, будь-ласка, на пошту [email protected]
Dieses Projekt verwendet Cookies von Mind, um seine Dienste bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren.weitere InfosOkay, verstanden